Nach Babel. Aspekte der Sprache und der Übersetzung
Neubuch
Interessantes von Suhrkamp
Details zum Buch
Beschreibung
George Steiners Standardwerk von 1972 erkennt Übersetzen als einen permanenten grundlegenden Akt menschlicher Verständigung. Es ist zugleich ein Plädoyer für die Vielgestalt der Sprachen, von denen eine jede ihren eigenen Zugang zur Welt und damit einen unersetzlichen Zugang zur Verfasstheit unserer Wirklichkeiten ermöglicht. Entstanden ist mit diesem Buch ein Versuch, die verschiedenen Gebiete der Rhetorik, der Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft, der Linguistik und der Sprachphilosophie miteinander zu verknüpfen und in ihrer wechselseitigen Beeinflussung zu beleuchten. Ein solch systematischer, detaillierter Versuch, das Übersetzen im Kern jeglicher menschlichen Kommunikation anzusiedeln und zu erkunden, wurde bislang nicht unternommen.