Mein Warenkorb

ABC Musik - Allgemeine Musiklehre

Neubuch

21,50 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Neben dem Singen, Musizieren und bewussten Musikhören trägt das Beherrschen der Elementarlehre, die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge, zum Verstehen der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungen bei. Dieses Buch führt in die Grundlagen der Musik ein und möchte den Lernenden beim Aneignen des notwendigen Wissens unterstützen, darüber hinaus dem Fortgeschrittenen zur Wiederholung und zum Nachschlagen dienen. Deshalb steht im Vordergrund das Bemühen, den reichhaltigen, oft nicht leicht verständlichen Stoff in knapper, übersichtlicher Form methodisch geordnet und in nummerierten Lehr- und Lernsätzen aufbereitet darzubieten. Kennziffern gliedern das Material und gestatten zahlreiche Verweise im Text. Bewusst wurden viele Notenbeispiele herangezogen, um immer wieder die Verbindung zur Musikpraxis herzustellen. Fragen und Aufgaben am Ende der Kapitel ermöglichen gezielte Selbstkontrolle und sollen zur weiteren Beschäftigung anregen. Das Register enthält zum raschen Aufsuchen und Informieren sowohl die Kennziffer des Besprochenen als auch kurze Erläuterungen weiterer wichtiger Begriffe und Fachwörter, ggf. deren Ausprache. Im Anhang finden sich tabellarische Übersichten, die den Stoff ergänzen. Der Inhalt konzentriert sich auf die gegenwärtige Musikpraxis in ihren vielfältigen, der abendländische Musiktradition verbundenen Erscheinungsformen bis hin zur Neuen Musik. Historische Entwicklungslinien werden aufgezeigt, wenn sie für das Verständnis heutiger Gegebenheiten notwendig sind. Dem zunehmenden Interesse an außereuropäischen Musikkulturen wird bei geeigneten Themen wie z. B. den Tonsystemen, Skalen und Instrumenten entsprochen. Das Erklären rhythmischer, melodischer und harmonischer Besonderheiten von Jazz und populärer Musik bereichert die Themenvielfalt der traditionellen Musiklehre. Gerade in den letzten Jahren erschien zu nahezu jedem der hier behandelten Themen eine umfangreiche Spezialliteratur, die dem nach weiterer Stoffvertiefung Suchenden nachdrücklich empfohlen sei. Das betrifft beispielsweise die Bereiche Musikakustik, Gehörbildung, Harmonielehre und Jazzharmonik, Formenlehre, Musikanalyse, Instrumentenkunde, Instrumentation und Arrangieren. Auch auf die Sachbücher zum Themenkreis elektronische Musik und Recording, deren Erläuterungen den Rahmen des vorliegenden Buches gesprengt hätten, wird verwiesen. Zur Neufassung 2009 Über 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung wurde nunmehr dieses Buch trotz oder gerade wegen seiner ungebrochenen Popularität einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Die mehrjährige Beschäftigung mit meiner dreibändigen Praktischen Musiklehre, ebenfalls im Musikverlag Breitkopf & Härtel erschienen (BV 311, 312, 313), sowie viele damit verbundene, anregend-kritische Gespräche führten einerseits zum Hinterfragen dieser oder jener Formulierung, weckten andererseits den Wunsch nach sachbezogenem Ergänzen bzw. inhaltlichem Erweitern. So wurden z. B. den akustischen Grundlagen der Musik stärkere Beachtung geschenkt, insgesamt mehr historische Bezüge hergestellt, bei den Tonleitern die Tonschritt-Symbole der heutigen Unterrichtspraxis angepasst, viele Musikinstrumente neu aufgenommen, Register und Fachworterklärung erweitert, eine Zusammenstellung wichtiger Harmonie-Funktionszeichen eingefügt und die Angaben zur Akkordsymbolschrift auf den aktuellen Stand gebracht. Das ständige Bemühen um eine verständliche Darstellung und sprachliche Klarheit gehört zu meinem methodischen Anliegen. Ein Großteil der Textabschnitte ist deshalb neu formuliert, Tabellen und Notenbeispiele sind verbessert und ergänzt. Das bewährte Prinzip durchgängiger Nummerierung der Lehr- und Lernsätze wurde selbstverständlich beibehalten; pädagogische Einrichtungen, die ihre Lehrpläne und Übungsmaterialien auf diese Allgemeine Musiklehre abgestimmt haben, können die Neufassung uneingeschränkt übernehmen. Mein Dank gilt all jenen, die ich in diesem Fach unterrichtet habe, denn ihr

ISBN:

9783765103988
3765103985

Erscheinungsdatum:

03.12.2010

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: