Mein Warenkorb

Bircher-Benner Handbuch 13 für Venenleiden

Neubuch

49,80 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Vorwort Kampfadern, venöse Insuffizienz und Thromboembolien sind kein Zufall, sie sind eine typische Krankheit unserer Zivilisation. Im Gleichschritt mit den anderen Herz- und Kreislaufkrankheiten leiden immer mehr Menschen daran. In den USA sollen 6 bis 7 Millionen Patienten an schweren Folgen venöser Insuffizienz leiden. Von scheinbar harmlosen Varizen bis hin zu schwer heilbaren Ulzerationen der Beine, Thrombosen der tiefen Venen und Lungenembolien sind sie eine ernsthafte Krankheit unserer Zivilisation. In Deutschland wird die Häufigkeit schwerer Folgen venöser Insuffizienz, die bereits eine Vernarbung des Unterhautgewebes, eine Verkümmerung (Atrophie) der Gewebe des Unterschenkels und chronische Ekzeme verursacht haben auf 13 % der Bevölkerung geschätzt. In der Folge entsteht bei 7 von 1000 venenkranken Menschen ein Ulcus cruris venosum, ein tiefes, sehr schwer heilbares Geschwür an den Unterschenkeln, was man im Volksmund "offenes Bein" nennt. Dieses entsteht meistens um den Innenknöchel herum, wo die Blutversorgung am empfindlichsten ist. Offiziell gilt eine tiefe Venenthrombose, welche den venösen Rückfluss des Blutes blockiert als Auslöser der chronisch venösen Insuffizienz, so dass das Blut durch die Verbindungsvenen in die äusseren Venen dringt und diese massiv überlastet. Doch ist auch diese tiefe Venenthrombose und dieses postthrombotische Syndrom kein Zufall. Thrombosen entstehen durch eine voraus gegangene Schädigung der Innenschicht der Venen, des Endothels und durch eine übermässige Gerinnbarkeit des Blutes. Beides ist die Folge der allgemein verbreitete Fehlernährung unserer 'Zivilisation' mit viel Fleisch, tierischem Fett, Käse, Milchprodukten, Kochsalz, Zucker, Weissmehlspeisen, industriell verkünstelten Nahrungsmitteln, Kaffee und Alkohol. Unser Stoffwechsel vollbringt immense Leistungen, doch bei einer solchen Ernährung ist er massiv überlastet, so dass eine Stoffwechselschuld entsteht und sich saure, stark oxydierende Stoffwechsel-Abbauprodukte in die zarten Bindegewebe des ganzen Körpers einlagern, oxydativen Stress bewirken und ganz stark oxydierende Radikale freisetzen, die degenerative Veränderungen verursachen. Dies geschieht bei dieser Fehlernährung nicht nur in den Arterien, sondern genauso in den Venen und in den empfindlichen Venenklappen, welche sich in den tiefen Venen befinden, um den Rückfluss zum Herzen zu garantieren und in den Verbindungsvenen, welche die oberflächlichen Venen vor dem Hinausdrängen des Blutes aus den tiefen Venen schützen. Bei derart geschädigten Venenklappen können auch ohne Thrombose Krampfadern entstehen. Dann nennt man dies eine 'primäre Varikosis'. Wohl ist diese familiär gehäuft, doch bedeutet dies nicht, dass sie vererbt ist, da die Ernährungs- und Lebensweise von Familienmitgliedern und ihrer Nachkommen in der Regel sehr ähnlich ist. In den Jahrzehnten ärztlicher Praxis haben wir unter den Menschen, welche sich annähernd vegan, mit vegetabiler Vollwertkost mit hohem Anteil an Früchten und Rohgemüse ernährt haben, keinen einzigen Patienten mit Krampfadern gesehen und haben immer wieder erlebt, wie sich bereits deutlich sichtbare Krampfadern nach der Umstellung auf solche Kost vollständig zurückgebildet haben. Bei einem hohen Anteil an lebendigen vegetabilen Nahrungsmitteln sind die Membranen der roten Blutkörperchen gesund, so dass sich diese beim Durchgang durch die Kapillaren einrollen können. Dadurch nehmen sie in den Lungen viel mehr Sauerstoff auf und erhöhen sie den Sauerstoffgehalt in allen Geweben, so auch in den Venenwänden, die auch sie, wie ein Organ, durch ein feines System an Blutgefässen und Kapillaren ernährt werden. Bei dieser Ernährung ist die Viskosität des Blut viel geriner und ist das Gerinnungssystem und das Endothel der Blutgefässe gesund, so dass weder eine Thrombose, noch eine venöse Insuffizienz entsteht. Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, welche Krampfadern und eine venöse Insuffizienz mit all ihren Folgen vermeiden möchten oder

ISBN:

9783906089409
3906089401

Erscheinungsdatum:

01.05.2023
Weiterstöbern: