Mein Warenkorb

China und die Gelbe Gefahr

Neubuch

39,80 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der alte Traditionen darum kämpfen, mit neuen Realitäten, neuen Perspektiven und neuen Errungenschaften Schritt zu halten. Bahnbrechende Innovationen verändern die menschlichen Interaktionen sowohl auf individueller als auch auf kollektiver Ebene und zwingen zur Neubewertung stark vertretener Ansichten. In diesem umfangreichen, gut dokumentierten und kaleidoskopartigen Buch analysiert Dr. Kaminski die Meinungsverschiedenheiten zwischen Ost und West, Veränderungen in der chinesischen Regierungsreform, bedeutende Ereignisse wie die Republik von Sun Yat-sen, die Gründung der Kommunistischen Partei und der Volksbefreiungsarmee, japanische Aggression und Bürgerkrieg, der 1949 zur Gründung der Volksrepublik China führte. Unter der neuen Flagge und der Führung von Mao Tse Tung folgte eine Zeit der Isolation und des Unheils, die von der pragmatischen Wirtschaftspolitik Deng Xiaopings, der Öffnung nach außen und dem Beitritt zur Welthandelsorganisation abgelöst wurde. Diese Orientierungsänderung war der Beginn des Neuen Chinas mit Schwerpunkt auf Investitionen, Modernisierung des Militärs und Teilprivatisierung großer einheimischer Unternehmen. Andere asiatische Nationen begannen, eine ähnliche Politik zu verfolgen. Interessant ist der relative Mangel an öffentlichem und privatem Interesse an dem, was seit den frühen 1980er Jahren mit chinesischen Investitionen im Ausland geschah. Erst ab den späten 1980er Jahren zeichnete sich ein Muster kalkulierter Beteiligungskäufe an ausländischen Firmen ab, insbesondere in Unternehmen, die in allen Sektoren und Größen tätig sind, aber insbesondere in Unternehmen, die in Technologie und fortgeschrittener Wissenschaft tätig sind. Die chinesischen Investoren wurden später beschuldigt, sich heimlich oder an betrügerischen Handlungen beteiligt zu haben, um Zugang zu geschützten Informationen zu erhalten, eine Anschuldigung, die nicht immer richtig war. Das Wachstum der Aktienmärkte (in Hongkong, Shenzhen, Shanghai) bietet zusätzliche Möglichkeiten für die Platzierung von Fonds. Mehr Banklizenzen an ausländische Institute hatten den gleichen Effekt. Die Wachstumsraten blieben stark. Die Entwicklungen an der politischen Front während der letzten drei Jahrzehnte haben zu weiteren Kritiken geführt, beginnend mit den Verhandlungen über die Zukunft Hongkongs. Hongkong ist ein Sonderfall. Zwar hat es seit der Verabschiedung des nationalen Sicherheitsgesetzes einen Exodus gegeben, aber Hongkong ist mit der kürzlich erfolgten Wahl der Mitglieder des Legislativrates zu einer tragfähigen Lösung zurückgekehrt. Ein Konzept wie man rund 8 Millionen Menschen der Gerichtsbarkeit von Festlandchina unterstellen könnte, wurde durch Straßenunruhen gegen die Regierung von Hongkong sichtlich in Frage gestellt und machte es fast unmöglich zu regieren. Die Zentralregierung wurde beschuldigt, das Versprechen eines hohen Grades an Autonomie und der Regierung Hongkongs durch Hongkonger aufgehoben zu haben, obwohl sie hart daran gearbeitet hatte, die Stabilität in der Sonderverwaltungsregion wiederherzustellen. Andere Themen von aktuellem internationalem Interesse, die die Volksrepublik betreffen, bleiben Taiwan, der Anspruch auf Territorium im Südchinesischen Meer, das Belt and Road-Projekt, Handels- und andere Sanktionen und Maßnahmen innerhalb der formalisierten Beschwerdemechanismen der WTO. Natürlich ist es der kommerzielle Wettbewerb, der zu Auseinandersetzungen auf den unteren Ebenen der wirtschaftlichen Aktivität führt, insbesondere wenn die gesetzlichen Rahmenbedingungen schwach oder nicht vorhanden sind. China wird sich auch bemühen, einen chinesischen Traum zu schaffen, eine zusammengefasste Blaupause der Soft Power, von Präsident Xi Jinping geleitet, und zweifellos wird die Größe der Bevölkerung Pläne für eine beeindruckende Umsetzung ermöglichen. In der unmittelbaren Zukunft wird die chinesische Führung versuchen, die Welt mit spektakulären Leistungen an Land, im Meer

ISBN:

9783991140283
3991140284

Erscheinungsdatum:

09.06.2022

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: