Mein Warenkorb

Eine Geschichte der Menschen mit Behinderung

Neubuch

21,95 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Eine Geschichte der Menschen mit Behinderung. (Dis)abled in der Antike ein Titel, der hohe Erwartungen weckt, die erfüllt werden wollen. Die Intentionen, zu diesem Buch zu greifen, können sehr vielfältig sein. Manch einer erwartet vielleicht eine genaue Schilderung des damaligen Lebens, ein anderer eine wissenschaftliche Erfassung der Geschichte der Menschen mit Beeinträchtigung und wieder ein anderer eine Mischung aus Unterhaltung und Wissenszuwachs. Dieses Buch versucht, mehrere Zielgruppen anzusprechen: Personen, die nach wissenschaftlichem Input suchen, um später im wissenschaftlichen Diskurs die Thematik weiterzutragen; und ebenso versucht es, zu unterhalten und mit lebensnahen Geschichten zu sensibilisieren und ein Geschichtsbewusstsein zu schaffen respektive zu schärfen. Geschichte erzählt uns, wie etwas war und wie etwas zu dem wurde, wie es heute ist. Die Geschichte ist nicht Vergangenheit, sie ist relevant für unser Leben. Wir können daraus lernen und gegenwärtige Zusammenhänge besser verstehen. Eine Geschichte für Menschen mit Behinderung ist daher zwingend notwendig. Sie darf aber nicht einseitig erzählt werden, da Behinderung nicht homogen, sondern vielfältig ist. Sie kann sich auf unterschiedlichste Weise ausdrücken, betrifft verschiedene Personengruppen in spezifischer Weise und ist dem zeitlichen Wandel unterworfen. Im Zentrum der Thematik steht daher die Frage, was in verschiedenen Kontexten und zu welcher Zeit unter Normalität verstanden wurde.

ISBN:

9783985952922
3985952922

Erscheinungsdatum:

01.11.2022

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: