Mein Warenkorb

Feindselige Mediengesellschaft

Neubuch

44,99 €
Nicht lieferbar (Melde-Nr.: 18)

Details zum Buch

Beschreibung

Das Buch untersucht den griechischen Begriff des "polemos", der die Spaltung der Gesellschaften und Öffentlichkeiten in rivalisierende, gewalttätige Parteien bezeichnet. Es zeigt das neue feindselige Paradigma der Öffentlichkeit, das nicht mehr auf die akklamatorische Gestalt des liberalen Konsenses und auf dem doxologischen Aspekt der Macht beschränkt bleibt, sondern sich vielmehr auf den "Medienkrieg" der liberalen und autoritären Öffentlichkeiten ausgeweitet hat. Hierbei werden vor allem die Probleme des Journalismus aufgezeigt, der sich heute den liberalen oder autoritären Mächten und Kräften "antiaufklärerisch" verschrieben hat. Der Inhalt Zur Genealogie und Aktualität des medialen Konflikts.- Schwelle als zweifache mediale Verschiebung.- Medienphilosophie als Hintergrund des Journalismus.- Deaktivierung der Sprache in ihrer kommunikativen, informativen und doxologischen und polemischen Funktion. Die Zielgruppen Journalisten, Medienphilosophen, Politiker sowie Medienwissenschaftler Der Autor Dr. Stavros Arabatzis ist Privatdozent für Design-, Kunst- und Medientheorie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln.

ISBN:

9783658269937
3658269936

Erscheinungsdatum:

16.07.2019

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: