Mein Warenkorb

Freiwilligenarbeit

Neubuch

14,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Die Autoren erörtern in diesem essential die wesentlichen Punkte für das Verständnis und die Organisation von Freiwilligenarbeit. Sie beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Wie können wir freiwillige Arbeit verstehen? Wie wesentlich ist es für diese Art von Arbeit, dass sie unbezahlt bleibt und von sogenannten Laien mit besonderer Motivlage ausgeführt wird? Was folgt daraus für das Zusammenspiel von Freiwilligenarbeit und der professionalisierten, bezahlten Erwerbsarbeit? Diese Fragen werden zunehmend gestellt, denn ohne die unbezahlten Tätigkeiten von Freiwilligen kann kein derzeitiges Gemeinwesen bestehen. Der Inhalt Eine Begriffserklärung Die Verbreitung von Freiwilligenarbeit: Statistiken Freiwillige Arbeit als Tätigkeit Motivation zur Freiwilligenarbeit Gestaltung von Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit als psychosoziale Ressource Ein Fazit zur Flüchtlingshilfe Die Zielgruppen Wissenschaftler, Praktiker sowie Freiwilligenkoordinatoren und -manager, die mit der Organisation ehrenamtlicher Tätigkeiten befasst sind Die AutorenProf. em. Dr. Theo Wehner ist emeritierter Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie am Zentrum für Organisations- und Arbeitswissenschaften der ETH Zürich, Schweiz.Dr. Stefan T. Güntert ist Dozent für Organizational Behavior, Leiter des Schwerpunktes Freiwilligen-Management und Miliz-System an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Basel, Schweiz.Prof. Dr. Harald A. Mieg ist Professor am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland.

ISBN:

9783658221737
3658221739

Erscheinungsdatum:

30.05.2018

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: