Mein Warenkorb

Fußballheimat Niedersachsen & Bremen

Neubuch

20,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Das Andenken an große Fußballtraditionen auch in der Fläche zu bewahren ist ein Anliegen dieses Reiseführers, der zu 100 Orten in Niedersachsen und Bremen führt, die fußballerische Bedeutung erlangt haben. Sie sind verstreut über das gesamte Flächenland Niedersachsen sowie den Stadtstaat. Sie führen zu vertrauten Namen, aber auch an manch überraschenden Ort. Oder wussten Sie, wo Ockenhausen und Brochthausen liegen, was es mit der Bremer Huckelriede auf sich hat, dass im Botanischen Garten von Braunschweig einst fröhlich gekickt wurde? Es ist diese Faszination der geografischen Zersplitterung, die Fußball zu einem einzigartigen Sport in der Sozialgeschichte Deutschlands macht. Dieser Reiseführer will einerseits die Gegenwart zeigen und andererseits die Vergangenheit erwecken. Natürlich sind all die Pflichtstätten erfasst. Das Weserstadion, das Niedersachsenstadion, das Stadion am Elsterweg, die Bremer Brücke, das Stadion an der Hamburger Straße, das Emslandstadion. Dort kann der große Fußball in seiner gegenwärtigen Ausprägung erlebt werden. Eigentliches Anliegen aber ist, Vergangenheit mit Gegenwart zu verbinden. Ganz im Sinne des Spruches "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme", der dem englischen Humanisten Thomas Morus zugeschrieben wird. Und damit verbunden ist die Aufmunterung, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. In die alte Walzwerkstadt Peine beispielsweise, wo der VfB einst bis zu 10.000 Menschen an die Ilseder Straße lockte. Nach Göttingen, wo die stolze Spielstätte "Maschpark", in die selbst der große HSV immer mit leicht vollen Hosen fuhr, seit langem begraben liegt unter einem nüchternen Betonbauwerk. Nach Steinfeld, wo man einen Nationalspieler herausbrachte. Zum SV Arminia in Hannover, wo es vorbildlich gelingt, Vergangenheit mit Gegenwart zu Zukunft zu verbinden. Und natürlich in Orte wie Jeddeloh II, Drochtersen, Spelle-Venhaus oder Rehden, wo es die Gegenwart ist, die gerade Geschichte schreibt. Möge dieses Buch helfen, die Erinnerung des Fußballs in Niedersachsen und Bremen zu bewahren, vor allem aber seine Zukunft zu sichern. Denn die liegt eben nicht nur bei den großen Klubs, sondern vor allem bei jenen rührigen Vereinen, für die Fußball so viel mehr als nur ein Sport ist.

ISBN:

9783964230157
3964230154

Erscheinungsdatum:

12.05.2020

Bindung:

Softcover, Englisch, Broschüre
Weiterstöbern: