Mein Warenkorb

Fußballheimat Ruhrgebiet

Neubuch

20,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Vorwort Das Ruhrgebiet wird gerne als "Herzkammer" des deutschen Fußballs bezeichnet. Und in der Tat ist die Dichte an traditionsreichen Fußballvereinen, die auf eine lange mehr oder weniger erfolgreiche Geschichte zurückblicken können, hier vermutlich so groß wie in keiner anderen Region Deutschlands. Nicht umsonst spricht man auch vom "Land der tausend Derbies", in dem viele Fußballstädte mit der Straßenbahn verbunden sind. Die "Fußballheimat Ruhrgebiet" gibt in hundert Orten eine erste Orientierung über die Geschichte und Kultur des Fußballs in dieser Region. Zwei Vereine ragen dabei hervor: Borussia Dortmund und Schalke 04, wobei sich in der Stadt Gelsenkirchen deutlich mehr Spuren des örtlichen Vereins finden lassen als in Dortmund. An dritter Stelle ist Essen zu nennen mit den Erfolgen von Rot-Weiss Essen und Schwarz-Weiß, auch wenn diese bereits etwas zurückliegen. Bochum hatte mit dem VfL und Wattenscheid 09 zeitweilig sogar zwei Erstligisten zu bieten. Der MSV Duisburg zählte über viele Jahre zum Inventar der Fußball-Bundesliga, während Rot-Weiß Oberhausen sich immerhin vier Jahre in der Beletage hielt. Darunter gibt es dann viele Vereine, die in der Oberliga West, der Regionalliga West oder der Zweiten Bundesliga auch überregional auf sich aufmerksam gemacht haben und für den Ruhrgebietsfußball unverzichtbar sind. Nicht zu vergessen die Vereine, die sich in der Deutschen Jugendkraft bzw. in der Deutschen Turnerschaft Meisterschaften in den 1920er-Jahren erspielten. Schaut man sich die Historie der Vereine genauer an, so fällt ihre enge Verbindung mit Bergbau, Zechen und Stahlwerken auf. Das Ruhrgebiet ist eben nicht nur für den Fußball, sondern auch für Kohle, Stahl und Industrie eine Heimat (gewesen). Dies durchzieht auch die Vorstellung der 100 Orte in diesem Buch. Die Erstellung des Buches ist erheblich durch die Corona-Pandemie ab März 2020 erschwert gewesen. Die Stadien waren geschlossen, die Saisons wurden verkürzt, die Spiele fanden vor leeren Tribünen statt. Vieles ließ sich daher nur von außen fotografieren, mit Zeitzeugen und Ex-Profis war schwieriger ins Gespräch zu kommen. Nichtsdestotrotz wünsche ich allen viel Spaß beim Lesen und Entdecken der "Fußballheimat Ruhrgebiet" - erst im Buch und dann möglicherweise vor Ort. Uwe Wick

ISBN:

9783964230546
3964230545

Erscheinungsdatum:

15.04.2023

Bindung:

Softcover, Englisch, Broschüre
Weiterstöbern: