Mein Warenkorb

Golif 13-23

Neubuch

39,00 €
Noch nicht erschienen, Bestellung kann vorgemerkt werden

Details zum Buch

Beschreibung

Golif fällt auf! Die Werke des österreichischen Urban-Art-Künstlers, den man nur unter seinem Pseudonym kennt, heben sich deutlich ab von anderen Wandbemalungen. Kräftiger Strich, schwarze Farbe auf hellem Grund - ein eindringlicher Blick starrt den Betrachter an. Seine Characters - so nennt der Absolvent der Universität für angewandte Kunst seine ausdrucksvollen Figuren - prägen 2013 zum ersten Mal den öffentlichen Raum. Das Buch beschreibt den Weg eines außergewöhnlichen Malers, der es mit seinen Arbeiten von der Straße über die Hochschule bis ins Museum geschafft hat. Der gebürtige Tiroler zog nach Wien, um von dort die Welt der Kunst zu erobern. Golif versteht es, mit Zeichnungen und Gemälden in Galerien zu bestechen und mit riesigen Projekten einen Medienhype zu erzeugen. Viele Abbildungen zeigen seine Entwicklung von 2013 bis 2023. Folgende Autoren haben Beiträge für das Buch geschrieben: David Staretz, renommierter Autor und Journalist, selbst auch als Künstler tätig; Klaus Peter Flügel, Hamburger Journalist und langjähriger Beobachter der europäischen Urban-Art-Szene; Tanja Prusnik, Künstlerin und Kuratorin sowie Präsidentin der Wiener Künstlerhausvereinigung; Jan Svenungsson, schwedischer Künstler und Professor an der Universität für angewandte Kunst in Wien; mit einem Vorwort von Herausgeber Peter Doujak, Kulturmanager und Galerist.

ISBN:

9783991380924
3991380927

Erscheinungsdatum:

01.09.2024

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: