Mein Warenkorb

Gott im liberalen Christentum

Neubuch

84,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Dieses Buch bietet in einer durchweg verständlichen Weise einen Gang durch 500 Jahre Theologiegeschichte, von 1521 bis 2021, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Wandlung der Gottesvorstellungen, die anhand der einflussreichsten Philosophen und Theologen exemplifiziert werden. Dabei werden nicht nur die historischen Kontexte der jeweiligen Protagonisten beleuchtet, sondern auch deren Biographien. Ihre theologischen Vorstellungen werden u.a. anhand von aussagefähigen Originalzitaten veranschaulicht. Es werden auch das Verhältnis zu anderen Religionen u. das Verhältnis zu den Naturwissenschaften beleuchtet. Das Buch endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Theologie. "Bangert spannt einen weiten Bogen, der von Luther und dem liberalen Erbe der Reformation über die klassische liberale Theologie, die dialektische Theologie, die neue liberale Theologie und die anglo-amerikanische Liberalität bis hin zur transtheistischen und posttheistischen Theologie sowie Religionstheologie der Gegenwart reicht. Dabei wird der Leser / die Leserin mitgenommen auf eine spannende Entdeckungsreise des theologischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Denkens - und zwar in einer durchweg verständlichen und ansprechenden Form.Am Ende des Buchs entwickelt Bangert in Grundzügen eine "heutige liberale Theologie". Prof. Dr. Werner Zager, Frankfurt am Main Der Autor Kurt Bangert war Forschungsleiter und Research Advisor am World Vision Institut für Forschung und Innovation in Friedrichsdorf. Der Theologe ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher sowie Schriftleiter der theologischen Zeitschrift Freies Christentum.

ISBN:

9783658362362
3658362367

Erscheinungsdatum:

17.03.2022

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: