Mein Warenkorb

In eigener Sache

Neubuch

40,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Im 19. Jahrhundert wird die Bewerbung zu einer zentralen Kulturtechnik moderner Arbeitsgesellschaften. Lange bewarb man sich mit ausufernden Erzählungen ebenso selbstverständlich um eine Anstellung wie um die 'Hand einer Dame', um Gunst oder Freundschaft. Die Bewerbung war weniger Werbung in eigener Sache und mehr ein Bitt- und Gnadengesuch. Angesichts der bestehenden Asymmetrien im Auswahlverfahren mag sie sich auch heute noch so anfu¨hlen. Der Unterschied zur fru¨heren Bewerbungskultur besteht darin, dass es uns nicht mehr freisteht, wirtschaftliche Notlagen, familiäre Schicksale oder unermu¨dliche, aber erfolglose Anstellungsbemu¨hungen auszubreiten und daraus zumindest einen moralischen Anspruch abzuleiten. Stattdessen zerlegen wir uns in Leistungsindikatoren, die wiederum nur den Schluss zulassen du¨rfen, dass wir immer und u¨berall optimal performen. 'Nicht alles und haarklein erzählen! Sonst hat man ja, wenn die Bitte zu einer persönlichen Ru¨cksprache eintrifft, u¨berhaupt nichts mehr zu sagen!' Hanns Heinz Hyemborg, Psychologie der Bewerbung, 1927

ISBN:

9783868543667
386854366X

Erscheinungsdatum:

10.10.2022

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: