Mein Warenkorb

Jacobusweg Lüneburger Heide

Neubuch

16,90 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Der rund 420 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur. Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante. Die Westvariante führt entlang des Böhmetals über Bad Fallingbostel in die Klosterstadt Walsrode und von dort über Krelingen und die Aller-/Leineniederung zum Kloster Mariensee. Die Ostvariante macht einen großen Bogen zum Naturpark Südheide, folgt dabei anfangs dem bekannten Heidschnuckenweg und ab dem Kloster Wienhausen der Aller flussabwärts durch die Fachwerkstadt Celle. Nach Querung der Leine erreicht die Ostvariante kurz vor dem Kloster Mariensee wieder die Westroute. Das unweit von Hannover gelegene Kloster Mariensee bildet den südlichen Schlusspunkt des Jacobusweges mit Anschlussmöglichkeit über einen Nebenweg vorbei am Steinhuder Meer an den 300 km langen Pilgerweg zwischen den Zisterzienserklöstern von Loccum und Volkenroda. Das Buch beschreibt beide Varianten für Wanderer und Radfahrer, gibt Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtigen Pilgerpunkten sowie Übernachtungs-, Einkehr-, Einkaufsgelegenheiten. Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download.

ISBN:

9783866867895
3866867891

Erscheinungsdatum:

15.10.2023

Bindung:

Softcover, Englisch, Broschüre
Weiterstöbern: