Mein Warenkorb

Juristische Methodenlehre

Neubuch

23,40 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Das Werk ist sowohl Studienbuch, Handbuch für die juristische Praxis als auch rechtswissenschaftliche methodologische Streitschrift. Ferdinand Kerschner ist ein Vertreter einer normativen Interessens- bzw Wertungsjurisprudenz, die eine stärkere, nämlich rechtskonforme Bindung des Rechtsanwenders an das Gesetz fordert. Anhand eines praktischen Beispiels sind verschiedene Methodenströmungen und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse klargelegt. Methoden eines beweglichen Systems werden nur bei Generalklauseln und unbestimmten Begriffen, nicht aber bei festen Tatbeständen anerkannt. Nach der vom Autor vertretenen "objektiv-historischen Auslegung" hat der feststellbare Wille des Gesetzgebers (§ 6 ABGB: "Absicht des Gesetzgebers") Vorrang vor anderen Auslegungsmethoden. Schließlich wird nach dem insofern klaren gesetzlichen Auftrag des § 7 ABGB der derzeit praktizierten Analogiehypertrophie der Kampf angesagt. Alles wird mit Beispielen aus der Praxis belegt.

ISBN:

9783708921884
3708921887

Erscheinungsdatum:

10.10.2022

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: