Mein Warenkorb

Klimaschänder

Neubuch

10,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Ouvertüre So unglaublich die folgenden Geschichten sind - so wahr sind sie. Die Knüppel, die Betreibern von Windenergieanlagen oder auch Wasserkraftwerken zwischen die Beine geworfen werden, sind keine Einzelfälle. Die hier genannten Beispiele stehen stellvertretend für viele andere. Sie belegen, wie Windkraftgegner, Mitarbeiter in Genehmigungsbehörden, vermeintliche Naturschützer, aber auch Politiker in den Kommunen, im Land und im Bund den Ausbau der erneuerbaren Energiequellen behindern. Dabei ist die Lage mehr als ernst: Die Heißzeit wird kommen. Wenn wir uns heute anstrengen, wird sie weniger schlimm ausfallen. Die Entwicklung ist seit Jahrzehnten bekannt und seit vielen Jahren auch nicht mehr ernsthaft umstritten. Ebenso lange ist bekannt, dass man gegensteuern und insbesondere die erneuerbaren Energien stark ausbauen kann. Doch konkrete aktive Schritte für die fossile Stromerzeugung haben den raschen Umstieg auf Sonne, Wind und Wasser blockiert. Es waren Menschen, die wider besseres Wissen die Energiewende verhindert haben, sodass es zu dieser folgenschweren Entwicklung gekommen ist. Anhand vieler praktischer Beispiele, die Reaktionen vom Schmunzeln bis zur Fassungslosigkeit auslösen, beschreibt Andreas Markowsky, wie Klimaschutzvorhaben in der Verwaltung behindert werden, wie Verwaltungsvorschriften gegen Windenergieprojekte ausgelegt werden, wie unsinnige Anforderungen an Projektentwickler gestellt werden und wie die unwahrscheinlichsten Risikoszenarien dazu herhalten müssen, sinnvolle Projekte zu verhindern. Hier wird zudem deutlich, wie durch politische Maßnahmen die Rahmenbedingungen für einen wirksamen Klimaschutz immer wieder verschlechtert wurden, obwohl die Klimaveränderung längst eingetreten ist und die Klimakatastrophe vor der Tür steht. Das Büchlein greift die kleinen und großen Vergehen gegen das Klima auf. Es weist auf Klimaschänder hin, die vermeintlich nur ihre Arbeit tun und die Regeln in ihrem Sinne auslegen. Es verweist aber auch auf die Klimaschänder in der Politik, die sich - weil es heute nicht mehr opportun ist, sich gegen Klimaschutz auszusprechen - als Klimaretter gebärden, aber das Gegenteil tun. Zu diesen gehörten auch mehrere Kabinettsmitglieder der letzten Merkel-Regierung. Im ersten Teil des Buches werden die erlebten Widerstände gegen Wind-, Wasser und Solarenergie geschildert. Mit teilweise absurden Begründungen werden Investitionen in Klimaschutz behindert, wodurch auch der Klimaveränderung Vorschub geleistet wird. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) konnte der Ausbau der erneuerbaren Energien zunächst sehr erfolgreich vorangetrieben werden. Doch zu Beginn des zweiten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts bemerkten die konventionellen Kraftwerksbetreiber, Energieversorger und Finanzinvestoren, dass ihre fossilen Geschäftsmodelle in Gefahr gerieten. So schmutzig und klimaschädlich es auch war, mit Steinkohle, Braunkohle und Erdgas Strom zu erzeugen - diese Geschäftsmodelle sollten doch so lange wie möglich fortgesetzt werden. Daher musste aus Sicht der (Un-)Verantwortlichen der Ausbau der erneuerbaren Energiequellen gebremst werden. Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Verantwortlichen in Berlin die Rote Karte gezeigt hat, ist es heute offizielle Regierungspolitik, das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 umzusetzen. Das Ziel ist unstrittig, doch die Maßnahmen passen nicht dazu: weder bei den erneuerbaren Energien noch in den anderen klimarelevanten Politikbereichen. Lange waren Menschen und Politik von der Corona-Pandemie absorbiert. Doch während wir noch mit der Corona-Krise gekämpft haben, ist der Klimawandel ungebremst vorangeschritten. Daher ist Handeln angesagt. Nicht morgen - sondern jetzt. Dieses Buch will zum Umdenken anregen. Umdenken ist lebensnotwendig - ohne eine effizientere Klimaschutzpolitik, ohne einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz werden die nächsten Generationen, wird die Gesellschaft scheitern. Jeder ist Teil

ISBN:

9783969668962
3969668964

Erscheinungsdatum:

28.12.2021

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: