Mein Warenkorb

Kompositelektroden und Korrosionsmechanismen der Meerwasserelektrolyse mit Antifouling-Wirkung

Neubuch

83,00 €
Nicht lieferbar (Melde-Nr.: 18)

Details zum Buch

Beschreibung

Biofouling, die Ansiedlung von Organismen auf feuchten Oberflächen, ist ein weit verbreitetes Phänomen mit erheblichen Auswirkungen auf die maritimen Industrien. Insbesondere die Bildung von Biofilmen und die Besiedlung durch größere Organismen wie Seepocken und Muscheln führen zu einem erhöhten Strömungswiderstand an Schiffsrümpfen und anderen Unterwasseroberflächen. Dies wiederum resultiert in einem erhöhten Treibstoffverbrauch und zusätzlichen Kosten für Reinigung und Bewuchsschutzmaßnahmen. Herkömmliche Antifouling-Beschichtungen sind oft umweltschädlich und wurden teilweise eingeschränkt. Elektrisch leitende Beschichtungen stellen eine vielversprechende Alternative dar, da sie durch Wasserelektrolyse einen oberflächennahen pH- und Redoxstress erzeugen können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendbarkeit des elektrochemischen Antifoulings an elektrisch leitfähigen Lackschichten zu erforschen und zu optimieren. Dies umfasst die Entwicklung von Mehrschichtlacksystemen, deren elektrische Leitfähigkeiten aufeinander abgestimmt sind, um eine homogene Stromdichte über die Lackoberfläche zu gewährleisten.

ISBN:

9783839620076
3839620074

Erscheinungsdatum:

07.05.2024

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: