Mein Warenkorb

Praxishandbuch Blindleistungsmanagement

Neubuch

79,80 €
Noch nicht erschienen, Bestellung kann vorgemerkt werden

Details zum Buch

Beschreibung

Der Umbau der Stromnetze im Zuge der Energiewende hat zur Folge, dass sich Netzbetreiber, Netzkunden und Einspeiser zunehmend auch bei Verteilungsnetzen mit dem Thema Blindleistungsmanagement auseinandersetzen müssen. Es wird ein neuer Markt für Blindleistung entstehen, auf dem neue Geschäftsmodelle angeboten werden. Für industrielle Stromkunden oder Anlagenbetreiber ergeben sich neue Möglichkeiten der marktorientierten Bewirtschaftung ihrer Werksnetze und Blindstromkompensationsanlagen zur Erwirtschaftung zusätzlicher Deckungsbeiträge aus Systemdienstleistungen für den örtlichen Verteilungsnetzbetreiber. In diesem Buch werden die physikalischen Grundlagen und das Blindleistungsverhalten von Verbrauchern, Erzeugern und Netzen beschrieben. Es werden Möglichkeiten der statistischen Auswertung und der Berechnung des Blindleistungshaushalts und der Potenziale zu dessen Verbesserung aufgezeigt. Anhand der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben sowie der technischen Regelwerke werden Chancen und Risiken bewertet, Maßnahmen des Blindleistungsmanagements in Verteilungsnetzen dargestellt und dazu Systemdienstleistungen definiert. Neue Geschäftsfelder werden skizziert und hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken bewertet. Physikalische Grundlagen Betriebsverhalten der elektrischen Leitung Einfluss der Blindleistung auf den Betrieb der Verteilnetze Rechtliche und regulatorische Vorgaben zum Blindleistungsmanagement Blindleistung als Systemdienstleistung Statische Spannungshaltung und Blindleistungsregelung Rechtliche und regulatorische Vorgaben zum Blindleistungsmanagement

ISBN:

9783834335081
3834335088

Erscheinungsdatum:

08.07.2024

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: