Mein Warenkorb

Sie sind doch DER LEHRER, oder?

Neubuch

18,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Interview 2021 (Henrik Duryn interviewt sich selbst und stellt die Fragen, die er interessant findet, die ihm aber leider nie jemand stellt) Sie sind von Hause aus Schauspieler, waren während ihrer Zeit bei der Sony Autor, haben als Stuntman gearbeitet, Regie geführt und sind nun Schriftsteller. Nein. Ein Interview mit Nein anzufangen ist jetzt nicht besonders clever, oder? Aber trotzdem, nein, ich bin kein Schriftsteller. Ich bin Schauspieler. Vielleicht könnte man sagen; Ich spiele den Schriftsteller. Und dessen Angewohnheit ist es nun mal, zu schreiben. Also schreibe ich. Das spiele ich nicht. Das mache ich wirklich. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Viele Ihrer Kollegen schreiben Autobiografien. Was hat Sie gereizt, sich da einzureihen? Ich glaube nicht, dass sich Schauspieler gern irgendwo einreihen. Vielleicht in die Liste der Oscar-Preisträger? Ansonsten sind wir eher Individualisten. Und dennoch haben Sie eine Autobiografie geschrieben? Wie viele andere. Warum? Ich habe eine fragmentarische Biografie zu einer humorvollen "Abrechnung" mit 53 Jahren Leben geschrieben. Mit einer grundsätzlichen Absicht. Und die wäre? Will ich nicht verraten. Wenn man die Absicht einer Sache plakatiert, gibt man die Richtung vor, wie alles zu verstehen ist. Das will ich nicht. Für mich hat das immer etwas von Belehrung. Was im Grunde nichts Schlechtes ist. In der Schule, vielleicht, aber auch da bin ich mir nicht so sicher, ob das die beste Variante ist, Inhalte zu vermitteln. Selber entdecken und dabei lustvoll Fehler machen, finde ich immer noch die lebendigere Art. Das klingt poetisch. Könnte aber schmerzhaft sein und um einiges länger dauern. Wenn es bereits eine Bauanleitung gibt, warum sollte man die nicht nutzen? Weil das Leben nun mal kein IKEA-Regal ist. Weil der eigene Weg zum vermeintlich richtigen Ergebnis oft ganz andere, ungeahnte Türen öffnet. Gauss hat als Kind in zwei Minuten die Zahlen 1 bis 100 addiert. Er hat einfach aus einer Additions- eine Multiplikationsaufgabe gemacht. Carl Friedrich Gauss war ein Genie. Warum sollten die Leser keine sein? Ich unterstelle anderen lieber eine Qualität, von der ich nichts weiß. Ich möchte dem Leser die Freude am Entdecken überlassen. Ich selber hatte sie ja schon, beim Schreiben.

ISBN:

9783986601171
3986601171

Erscheinungsdatum:

18.04.2023

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: