Mein Warenkorb

Supervision in der klinisch-praktischen Logopädieausbildung

Neubuch

64,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Antje Krüger zeigt, dass neben der Aneignung fachlichen Wissens eine Erweiterung der Ausbildung um die Entwicklung der emotionalen Kompetenz erforderlich ist. Die Autorin stellt fest, dass Kompetenzentwicklung gelingen kann, wenn Wechselbeziehungen und Kommunikation zwischen den Lernenden untereinander und zwischen Lernenden und Lehrenden möglich sind. Im zweiten Teil legt die Autorin dar, dass die Ausbildungssupervision ein Instrumentarium ist, das sich durch die gezielte und gesteuerte Verzahnung von Theorie und Praxis auszeichnet. Dadurch wird reflexives Handeln ermöglicht, neue Perspektiven werden aufgezeigt. Die Ausbildungssupervision unterstützt und regt die klinisch-praktische Kompetenzentwicklung an. Sie bietet eine individuelle, persönlichkeits- und entwicklungsorientierte Begleitung im Professionalisierungs- und Rollenfindungsprozess werdender Logopädinnen und Logopäden. Der Inhalt Grundlagen der Logopädieausbildung Kompetenzentwicklung und Supervision in der klinischpraktischen Logopädieausbildung TheoriePraxistransfer die Ausbildungssupervision Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Medizin, der Logopädie, der Physio- und Ergotherapie und des Hebammenwesens Die AutorinAntje Krüger M.A. (Erwachsenenbildung, Supervisorin, Logopädin) ist seit über 20 Jahren als Dozentin in der Logopädieausbildung tätig. Seit 2011 lehrt sie an der Friedrich Alexander Universität Erlangen/Nürnberg im Bachelor-Studiengang Logopädie.

ISBN:

9783658167615
3658167610

Erscheinungsdatum:

09.01.2017

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: