Mein Warenkorb

Tracheotomie und Tracheostomaversorgung

Neubuch

69,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Tracheotomie und modernes Tracheostoma-Management Dieses Buch fasst die Erfahrungen jahrelanger praktisch-klinischer Zusammenarbeit von Kolleginnen und Kollegen aller Fachbereiche rund um das Thema Tracheotomie und Tracheostomaversorgung zusammen. Die Tracheotomie ist auf Intensivstationen eine der häufigsten Interventionen. In der Kopf-Hals-Chirurgie sind anspruchsvolle Eingriffe oft nicht ohne Tracheotomie möglich. "Can't intubate-can't ventilate"-Situationen erfordern rasches ärztliches Handeln zur Sicherung der Atemwege: entweder die notfallmäßige Koniotomie oder chirurgische bzw. perkutan-dilatative Tracheotomie-Techniken. Das postoperative Tracheostoma-Management erfordert eine hochspezialisierte Wundversorgung und fachgerechte Nachsorge. Es war ein besonderes Anliegen, Standards zur Tracheostomaversorgung vorzustellen und auf Kanülensysteme und Tracheostomazubehör einzugehen. Ein besonderer Stellenwert wird der Stimm-, Sprach- und Schluckrehabilitation nach Tracheotomie beigemessen.Das Buch richtet sich an Ärzte und medizinische Berufe, die in die Betreuung und Versorgung von Patienten mit Tracheostoma eingebunden sind. Der Inhalt Grundlagen Chirurgischinterventionelle und anästhesiologische Aspekte Indikationen Kanülensysteme, Zubehör und Hilfsmittel Tracheostomaversorgung und Kanülenwechsel Komplikationen Dekanülierung und Tracheostomaverschluss Nachsorge, Stimm, Schluck und Sprachrehabilitation Die HerausgeberAo. Univ. Prof. Dr. Berit Schneider-Stickler, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Phoniatrie, stellvertretende Leiterin der Klinischen Abteilung Phoniatrie-Logopädie der Univ.-HNO-Klinik der Medizinischen Universität WienDr. med. Peter Kress, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, MHBA, Chefarzt der HNO-Klinik des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier

ISBN:

9783709148679
3709148677

Erscheinungsdatum:

31.01.2018

Bindung:

Hardcover, Kartoniert
Weiterstöbern: