Mein Warenkorb

Ver Icon

Neubuch

35,00 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Versteckte Botschaften, geheime Symbolik, Alltag vergangener Tage - aus ungeahnten, beinahe vergessenen Blickwinkeln werden hier über 20 Meisterwerke des Kunsthistorischen Museums nahegebracht. Verständlich und trotzdem tiefgehend erfährt man Hintergründe zu Epochen, Stilen und Künstlern wie Bruegel, Rubens, Caravaggio oder Velázquez. So kann sich das interessierte Publikum schnell und einfach für »alte Meister« begeistern. Entscheidend ist die besondere Vermittlung des Autors, durch die das kulturgeschichtliche Kolorit der Zeit, das Leben und die Bräuche der Menschen nachvollziehbar werden. Darüber hinaus beleuchtet werden Gegenwartsbezüge sowie historische, mythologische und theologische Aspekte: Was wird in einem Kunstwerk erzählt? Wie wird Geschichte darin dargestellt? Und welche Bedeutung hat das für die heutige Zeit? Bilder erzählen immer mehr von uns als wir meinen. Wer auf Instagram mehr sein will als bloß »Bella Figura«, sollte unbedingt in diesem Band nachlesen. Die Chance auf ein »echtes« Bild, das den Unterschied macht, ist noch nicht vorbei.- Gerald Heidegger, Chefredakteur orf.at Johannes Domsich öffnet uns die Augen für Gemälde, »denn man erblickt nur, was man schon weiß und versteht«, wie Goethe meinte. - Franz Pichorner, stv. Generaldirektor KHM Wien

ISBN:

9783903263444
3903263443

Erscheinungsdatum:

20.01.2022

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: