Mein Warenkorb

Wie entstehen Tugenden und Laster?

48,00 € 24,00 €
noch 1 Stück verfügbar

Ab 29,-€ innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Das Speculum universale des Radulfus Ardens (gest. um 1200) ist die umfangreichste Gesamtdarstellung einer theologischen Ethik im 12. Jahrhundert. Sie umfasst sowohl eine allgemeine Tugendlehre als auch eine breite Entfaltung der einzelnen Tugenden und Laster. Während in den frühscholastischen Sentenzensummen die Tugenden vor allem als Resultat der Gnade Gottes verstanden werden, thematisiert sie Radulfus Ardens auch von der Seite des Menschen her. Er entwickelt damit noch vor einer Rezeption der Nikomachischen Ethik des Aristoteles eine höchst differenzierte und eigenständige Untergliederung der Tugenden, die er erstmals auch in den Vermögen der Seele verankert. Der vorliegende Band enthält die entscheidenden Passagen aus Buch I und V, in denen der Entwicklungsprozess der Tugenden und Laster analysiert wird.

Zustand

Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet.

ISBN:

9783451377600
3451377608

Erscheinungsdatum:

17.03.2017

Bindung:

Hardcover, Gebunden