Mein Warenkorb

Zukunft der Gesundheitsversorgung

Neubuch

74,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss strukturell wie auch inhaltlich weiterentwickelt werden, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Stand zu halten. Überversorgung, Sektorenbrüche und Ambulantisierungspotenziale sind seit Jahren adressierte, aber politisch nicht nachhaltig angegangene Herausforderungen, die einer dringenden Lösung bedürfen. Bisher beherrschen Gutachten von Think Tanks oder von interessengesteuerten Forschungsinstitutionen die Diskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Buch kommen erstmalig die Top-Manager der stationären Versorgung zu Wort, um ihre Visionen und Konzepte für die Ausgestaltung eines modernen, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Gesundheitssystems vorzustellen. Vertreten sind sieben der zehn größten Klinikbetreiber Deutschlands, inklusive der jeweils größten privaten, öffentlichen und freigemeinnützen Träger. Auch innovative regionale Klinikträger kommen zu Wort, die in ihren Regionen bereits zukünftige Strukturen vorweg gedacht und in Teilen umgesetzt haben. Ergänzt werden diese Beiträge durch fünf ausgewählte Expertenmeinungen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die notwendigen Entwicklungen in der stationären Versorgung aber auch für die gesamte Versorgungslandschaft aufzeigen. Aus diesen Beiträgen ergibt sich in Summe ein kohärentes Zielbild, auf das die gesundheitspolitischen, strukturellen und vergütungstechnischen Reformen der kommenden Jahre ausgerichtet werden sollten. Die HerausgeberDr. Benedikt Simon verfügt über Managementerfahrung aus der ambulanten, der stationären und der poststationären Versorgung sowie aus der Strategieberatung bei McKinsey. Zuletzt war er Geschäftsführer (Chief Development Officer) bei den MEDIAN Kliniken, Deutschlands größtem Anbieter von Rehabilitationsleistungen. Aktuell ist er als Harkness Fellow des Commonwealth Fund bei Kaiser Permanente in Kalifornien und in Washington D.C. beim Urban Institute, um sich in den USA mit den Erfolgsfaktoren von Integrated Care Organizations auseinanderzusetzen. Dr. Nicolas Krämer ist seit über 18 Jahren im Gesundheitswesen tätig und sammelte Erfahrungen im privaten, öffentlichen und freigemeinnützigen Krankenhaussektor. Als Klinikgeschäftsführer der Hospital Management Group ist er seit 2020 als Interimsmanager für Bergman Clinics tätig. Von 2014 bis 2020 war er Geschäftsführer eines kommunalen Maximalversorgers. Zuvor bekleidete er verschiedene Führungspositionen in Krankenhäusern und war als Berater u.a. für KPMG tätig. Er ist gefragter Autor und Redner zu Themen des Krankenhausmanagements sowie der Digitalisierung.

ISBN:

9783658330064
3658330066

Erscheinungsdatum:

18.06.2021

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: