Mein Warenkorb

Der Erbe des Kaisers

Neubuch

28,00 €
Noch nicht erschienen, Bestellung kann vorgemerkt werden

Details zum Buch

Beschreibung

Prinz Wilhelm von Preußen (1906-1940) galt in monarchistischen Kreisen als Hoffnungsträger, nachdem sein Großvater und Vater nach dem Ende des Kaiserreiches 1918 ins Exil geflüchtet waren. Der älteste Enkel des Kaisers war äußerst populär, mehrfach geriet er in die Schlagzeilen. Etwa 1927, als ein Hochstapler unter seinem Namen die feine Gesellschaft Thüringens narrte, oder 1933, als er gegen den Willen seiner Familie seine nicht standesgemäße Jugendliebe heiratete und in dessen Folge auf das Erbe verzichten musste. Im Jahr 1938 war Prinz Wilhelm an Plänen für eine Verschwörung beteiligt und sollte nach der Absetzung Hitlers als Volkskönig eingesetzt werden. 1940 wurde er als Offizier im Krieg gegen Frankreich schwer verwundet. Die spontane Teilnahme von 50.000 Menschen an seiner Beisetzung verärgerte das NS-Regime und führte dazu, dass Mitglieder der Hohenzollernfamilie nicht mehr an der Front eingesetzt wurden.

ISBN:

9783898092722
3898092720

Erscheinungsdatum:

16.09.2025

Bindung:

Hardcover, Gebunden

Hersteller:

BeBra Verlag GmbH
Asternplatz 3
12203 Berlin
Deutschland
E-Mail: herstellung@bebraverlag.de
Weiterstöbern: