Mein Warenkorb

Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen

Neubuch

79,99 €
sofort lieferbar

Details zum Buch

Beschreibung

Dieses Lehrbuch beschäftigt sich mit der Synthese, der Charakterisierung, den Materialeigenschaften und den technischen Anwendungen von Polymeren. Ziel ist es, breite Kenntnisse der Grundbegriffe der makromolekularen Chemie und der besonderen Eigenschaften dieser Verbindungsklasse zu vermitteln. Aufbauend auf den Grundkenntnissen der organischen Chemie und der Thermodynamik präsentiert das Buch ein leicht verständliches und dennoch tief gehendes Bild dieser sehr dynamischen und immer wichtiger werdenden Wissenschaft in der Schnittmenge von Chemie, Physik, Ingenieurwissenschaften und dem Life-Science-Sektor. In den ersten Kapiteln werden nach der Einführung der Grundbegriffe, Größe und Gestalt von Polymeren diskutiert. Ein besonders umfangreiches Kapitel ist den wichtigen Verfahren zur Bestimmung von Molmassen und ihren Verteilungen gewidmet. Es folgen Kapitel über Polymere im festen Zustand, in denen die komplexen Zusammenhänge dieses Gebietes übersichtlich und klar dargestellt werden. Insbesondere dieser Abschnitt ist eine der vielen Bereicherungen gegenüber bisherigen Lehrbüchern. Anschaulich werden hier Einflüsse der chemischen Struktur und Architektur auf die Materialeigenschaften polymerer Werkstoffe dargestellt. Kapitel über Stufenwachstums-, radikalische, ionische, ringöffnende und koordinative Polymerisationen gehören unbedingt in jedes Lehrbuch und nehmen auch hier den ihnen gebührenden Raum ein. Sie belegen einmal mehr, wie vielfältig die Synthesechemie polymerer Materialien ist. Dieser chemische Blickwinkel wird noch durch das Kapitel über die Copolymerisation erweitert. Sehr nützlich und häufig in anderen Lehrbüchern vernachlässigt sind die Kapitel über technische Polymere, Funktionspolymere, Elastomere und flüssigkristalline Polymere. Vervollständigt werden diese Kapitel durch eine anschauliche, qualitativ gut verständliche Beschreibung der wichtigsten Verarbeitungsmethoden. Ein Thema, das in einem zeitgemäßen Lehrbuch nicht fehlen darf, wird im Kapitel "Polymere und Umwelt" behandelt. Die im abschließenden Kapitel unter "Moderne Trends" zusammengefassten Beispiele sollen Neugier auf die Zukunft dieses Fachgebiets wecken.Bei der Verfassung des Buches wurde großer Wert auf gute Lesbarkeit trotz der erforderlichen Detailtiefe gelegt - ein Buch, das sich für Studierende der Chemie und verwandter Studiengänge genauso eignet wie für den angewandten Naturwissenschaftler im industriellen Umfeld.Die Autoren:Dr. Sebastian Koltzenburg, Principal Scientist in der Material- und Systemforschung der BASF und Dozent für makromolekulare Chemie an der Universität HeidelbergUniv.-Prof. Dr. Michael Maskos, Geschäftsführer des Instituts für Mikrotechnik Mainz und Professor für chemische Verfahrenstechnik/Mikrofluidik an der Universität MainzProf. Dr.-Ing. Oskar Nuyken, ehemaliger Leiter der Lehrstühle für Makromolekulare Chemie an der Universität Bayreuth (1986-1992) und an der TU München (1992-2007)

ISBN:

9783642347726
364234772X

Erscheinungsdatum:

28.10.2013

Bindung:

Hardcover, Gebunden
Weiterstöbern: